Bitte nutzen Sie den neuen, besseren shop:
Please use the new, improved shop:
https://shop.kurts-werkstatt.de

Teslaspulen:
24V SSTC:
Fertig gewickelte Sekundärspule. Der Deckel schließt die Spule nach obenhin sauber ab und ermöglicht mittels einer M4 Schraube die Befestigung beliebiger Toploads. Zur Befestigung wird die Spule auch unten in einen Halter gestellt, der festgeschraubt werden kann.
Die Primärspule sitzt stramm auf dem Halter und kann einfach in der Höhe verstellt werden.
|
Beschreibung |
Preis |
|
Sekundärspule, 75mm x 240mm, 0,2mm Draht, lackiert, mit Halter |
35,00€ |
|
Primärspule, 100mm Durchmesser, 2 Wdg., mit Halter |
5,00€ |
Klasse-E SSTC:
Kleine SSTC im Class-E Betrieb. Betrieb am 15-30V bei 1-3A. Der Mikrocontroller-gesteuerte Interrupter spielt 4 Musikstücke ab oder erzeugt verschiedene Entladungen. Alternativ kann ohne Interrupter ein analoges Audiosignal eingespeist werden. Mit der durchkontaktierten Platine lässt sich die SSTC sehr schnell aufbauen. Spulen werden fertig gewickelt geliefert! Schalt- und Bestückungsplan werden nach dem Kauf zugemailt.
LWL Empfängerplatine:
Diese kleine Adapterplatine erlaubt es, die Klasse-E SSTC oder ähnliche Teslaspulen per Lichtwellenleiter mit einem Interrupter zu verbinden. Ein Ausgang Open-Collector mit 10k PullUp, 1 Ausgang Open-
Collector invertiert. Versorgungsspannung 5-15V.
230V Halbbrücke SSTC-2:
Betrieb direkt an 230V. Es sind keine Einstellungen erforderlich, die Spule läuft immer perfekt abgestimmt. Es sind beliebige Kopfelektroden mittels M4 Schraube montierbar. Streamerlänge bis zu 25cm! Mit der durchkontaktierten Platine lässt sich die SSTC sehr schnell aufbauen. Spulen werden fertig gewickelt geliefert! Keine modulation möglich. Zusätzlich 12V 500mA Netzteil notwendig. Schalt- und Bestückungsplan werden nach dem Kauf zugemailt.
Mit dem optionalen Staccato Controller können Leistung (Funkenlänge) und Funkenrate (BPS) eingestellt werden.
|
Beschreibung |
Preis |
|
Primär+Sekundärspule, Halter, 150mm Kugelektrode, Bausatz für Ansteuerung inkl. Kühlkörper -->Hier Bausatz kaufen! |
154,95€ |
|
Wie oben, aber fertig aufgebaut -->Hier fertig aufgebaut kaufen! |
169,95€ |
|
Primär+Sekundärspule, Halter, 200mm Toroid, Bausatz für Ansteuerung inkl. Kühlkörper -->Hier Bausatz kaufen! |
174,95€ |
|
Wie oben, aber fertig aufgebaut -->Hier fertig aufgebaut kaufen! |
189,95€ |
|
Steckernetzteil 12V 600mA -->Hier kaufen! |
7,50€ |
|
|
|
|
Staccato Controller, Bausatz mit Platine, Bauteile, 80cm geschirmtes Kabel -->Hier Bausatz kaufen! |
16,95€ |
|
Staccato Controller, fertig aufgebaut mit 80cm geschrimtes Kabel -->Hier fertig aufgebaut kaufen! |
26,95€ |
Musikalischer MIDI-Interrupter:
Dieser polyphone Interrupter verfügt über einen Midi-Eingang und kann so beliebige MIDI-Musik von einem Keyboard oder PC auf einer SSTC wiedergeben. Es können gleichzeitig 4 Noten abgespielt werden. Die Lautstärke ist einstellbar. Bei Bedarf können 2 SSTCs angesteuert werden, jede spielt dann 2 Noten. Der Interrupter kann in einen Stand-alone Modus geschaltet werden, bei dem On+Off Zeiten per Poti einstellbar sind. Zum Betrieb am PC wird zusätzlich ein USB-Midi Adapter benötigt. Nur für DRSSTCs geeignet, wenn diese eine Überstromerkennung haben.
Edelstahlkugeln:
Mit Gewinde und Breakoutpoint, die günstige Alternative zu Toroiden. Die leichten Hohlkugeln sind sehr robust und hitzebeständig. Selbst nach einem punktuellen erhitzen auf Rotglut lassen sich die Anlauffarben restlos wegpolieren. Zur Befestigung haben die Kugeln unten ein stabiles M4 Gewinde und oben ein M6 Gewinde. Gegen einen kleinen Aufpreis sind auch andere Gewindegrößen M5 oder M6 möglich.
|
Beschreibung |
Preis |
|
Edelstahlkugel matt 60mm -->Hier kaufen! |
9,95€ |
|
Edelstahlkugel matt 80mm -->Hier kaufen! |
14,95€ |
|
Edelstahlkugel matt 100mm -->Hier kaufen! |
14,95€ |
|
Edelstahlkugel matt 150mm -->Hier kaufen! |
17,95€ |
|
Andere Gewindegröße, Aufpreis |
3,00€ |
|
Breakout Point, M6, 25mm, gehärteter Stahl |
1,00€ |
Lampen:
Ideal als preiswerter Ersatz für Plasmakugeln. Die Entladungen in einer normalen Lampe sind bereits schön, noch schöner werden sie nur in einer extra großen Lampe mit 12cm Durchmesser!
Der Universal-Lampenhalter wird mit seinem M4 Gewinde auf die Teslaspule geschraubt. Danach kann jede beliebige Lampe mit E27 Gewinde einfach eingesteckt werden. Das ermöglicht einserseits einen sicheren Halt der Lampe und auch einen Lampenwechsel in Sekunden. Eleganter kann man seine Lampen nicht auf einer Teslaspule befestigen.
|
Beschreibung |
Preis |
|
Glühlampe E27, klar, 120mm -->Hier kaufen! |
19,95€ |
|
Leuchtstoffröhre, ringförmig, 120mm -->Hier kaufen! |
12,95€ |
|
Lampenhalter E27, M4 Innengewinde -->Hier kaufen! |
5,95€ |
Audio Zeilentrafo Ansteuerung:
Dieses kompakte Modul ermöglicht den Betrieb von AC- oder DC-Zeilentrafos. Die Ausgangsleistung des Trafos kann stufenlos eingestellt und sogar audiomoduliert werden. Zusätzlich ist ein Fernsteuereingang vorhanden, mit dem das Modul abgeschaltet werden kann. Betrieb an 12-24V, 5A. Lieferung ohne Zeilentrafo! Abmessungen: 75mm x 120mm
|
Beschreibung |
Preis |
|
Unbestückte Platine |
10,00€ |
Zündspulen Ansteuerung:
Dieses kompakte Modul ermöglicht die Erzeugung von Hochspannung durch KFZ-Zündspulen. Die Frequenz ist einstellbar zwischen 30Hz und 3kHz. Betrieb an 12-24V, 5A. Lieferung ohne Zündspule! Abmessungen: 75mm x 120mm
|
Beschreibung |
Preis |
|
Unbestückte Platine |
10,00€ |
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird die Umsatzsteuer nicht ausgewiesen. Umtausch ist innerhalb von 14 Tagen möglich wenn der Artikel unbeschädigt ist, ansonsten kann der Kaufpreis nur anteilig erstattet werden. Die Kosten und das Risko für den Rückversand trägt der Käufer. Der Käufer erklärt, dass er im Umgang mit Hochspannung vertraut ist und ein Labor-Gerät erwirbt. Unbeaufsichtige oder gewerbliche Nutzung ist untersagt. Mit Abgabe der Bestellung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Zahlung per PayPal oder Überweisung, Lieferzeit 1-2 Tage nach Geldeingang wenn Artikel vorrätig ist. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands variieren zwischen 2€ und 7€, bitte genauen Betrag anfordern.
Informationspflicht nach der ODR-Verordnung: Link zur Streitbeilegungsplattform der EU
Diese Seite ist Teil eines Framesets. Um die gesammte Seite zu sehen, klicken Sie: hier